Verantwortlich für die Veröffentlichung: CAR LOISIRS GROUPE IMMO 3
Name der Betreibergesellschaft : CAR LOISIRS GROUPE IMMO 3
Adresse: 1 PLACE ALBERT CAVET 83110 SANARY-SUR-MER
Individuelle Umsatzsteuer-Identifikationsnummer :
Sirenen-Nummer: 922404900
NAF / APE: 68.20B
INFORMATIK UND FREIHEIT
Jeder Nutzer, der direkt oder indirekt namentliche Informationen hinterlegt hat, hat gemäß dem Gesetz Nr. 7817 vom 6/01/78 (Informatique et Liberté) ein Recht auf Zugang und Berichtigung beim Administrator der Website.
Hyperlinks
Websites außerhalb von CAR LOISIRS GROUPE IMMO 3 mit einem Hyperlink zu dieser Website unterliegen nicht der Kontrolle von CAR LOISIRS GROUPE IMMO 3 , die folglich keine Verantwortung für deren Inhalt übernimmt. Der Nutzer ist allein für die Nutzung dieser Links verantwortlich.
Beim Zugriff auf diese Website werden Sie darüber informiert, dass die Nutzung des Internets die Einhaltung einer Reihe von Gesetzen erfordert, die sich insbesondere auf das Urheberrecht und das Gesetz über Informatik und Freiheiten beziehen. CAR LOISIRS GROUPE IMMO 3 kann nicht für Fehler oder Auslassungen haftbar gemacht werden, da sich der Herausgeber auch das Recht vorbehält, die Daten auf der Website jederzeit zu ändern und zu aktualisieren.
Gemäß dem französischen Gesetz über geistiges Eigentum ist die teilweise oder vollständige Vervielfältigung der Daten (Layout, Anordnung der Website, Fotos, Texte und Illustrationen, die durch das Urheberrecht geschützt sind) für eine andere als private Nutzung, der Verkauf, die Verbreitung, die Veröffentlichung, die Anpassung oder die Kommunikation nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung der Inhaber der oben genannten Rechte gestattet.
Jeder Nutzer, der direkt oder indirekt namentliche Informationen hinterlegt hat, hat gemäß dem Gesetz Nr. 7817 vom 6/01/78 (Informatique et Libertés) ein Recht auf Zugang und Berichtigung beim Administrator der Website.
Die Website wird von der Betreibergesellschaft herausgegeben, deren Kontaktdaten oben angegeben sind.
Der Zugriff auf die Website und die Nutzung ihres Inhalts erfolgen im Rahmen der nachstehend beschriebenen Nutzungsbedingungen.
Unter "persönlichen Daten" versteht man alle persönlichen Informationen, die Sie der Betreibergesellschaft mitteilen können und die es der Betreibergesellschaft ermöglichen können, Sie direkt oder indirekt als natürliche Person zu identifizieren, z. B. bei einem Besuch der Website, einer Informationsanfrage, einer Zimmerreservierung und anderen Leistungen.
Sie können aufgefordert werden, Ihre persönlichen Daten anzugeben, wenn Sie auf der Website der Betreibergesellschaft surfen.
Ob die angeforderten Informationen obligatorisch oder fakultativ sind, wird Ihnen bei der Erhebung mit einem Sternchen "*" mitgeteilt. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Informationen sind obligatorisch, da sie für die Bearbeitung Ihrer verschiedenen Anfragen unerlässlich sind. Die übrigen Informationen dienen dazu, Sie besser kennen zu lernen und die Ihnen angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Sie sind daher freiwillig.
Die Betreibergesellschaft sammelt und verarbeitet insbesondere Ihren Namen, Vornamen, Ihre E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Verbindungs- und Navigationsdaten, Ihre Vorlieben und Interessen (Nichtraucherzimmer, Lieblingszimmer, Art des Aufenthalts...), Ihre Online-Bewertungen.
Die gesammelten Informationen werden in unseren verschiedenen Buchungssystemen in sicheren, SSL-zertifizierten Datenbanken gespeichert.
Diese Datenbank umfasst: die Namen der Gäste, ihre Adressen, Telefonnummern, ihre Position, den Namen ihres Unternehmens und die Daten ihrer Kreditkarten. Wir können auch andere Informationen speichern, wie z. B. Ihre Präferenzen in Bezug auf Zimmer, Mahlzeiten, Getränke und andere Dienstleistungen sowie Ihren bisherigen Aufenthalt in unserer Einrichtung.
Über die Website sammelt die Betreibergesellschaft Daten über Sie, die für die folgenden Zwecke unbedingt erforderlich sind:
Wenn Sie die Pflichtangaben nicht beantworten, kann Ihre Anfrage nicht berücksichtigt werden.
Es werden keine personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen gesammelt oder gesammelt. Sie werden vorab durch das Symbol "*" mit einem Sternchen darauf hingewiesen, ob die Angaben, die Sie der Betreibergesellschaft im Rahmen der Erhebung auf der Website mitteilen müssen, fakultativ oder obligatorisch sind. Die Betreiberin erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in diesen rechtlichen Hinweisen beschriebenen Zwecken.
Die Betreibergesellschaft sammelt und verarbeitet nur die personenbezogenen Daten, die für die ordnungsgemäße Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für die Anpassung der Ihnen angebotenen Dienste erforderlich sind.
Die Betreibergesellschaft speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Verarbeitung gemäß den Bestimmungen des geltenden Rechts erforderlich ist.
Die Betreibergesellschaft verpflichtet sich, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten und sie nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an lokale Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Rahmen einer Untersuchung und in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften geschieht.
Wie die meisten Websites werden bestimmte Informationen automatisch über ein Protokoll aufgezeichnet. Zu diesen Informationen gehören Protokolladressen (IP-Adresse), Typ des verwendeten Browsers, Internetdienstanbieter, Verweis- und Endseiten, Betriebssystem, Datum, Zeit und Clickstream-Daten.
Cookies speichern keine Informationen, die von den Nutzern während einer Online-Buchung oder bei der Registrierung eines Kundenkontos angegeben werden. Cookies identifizieren eher Ihren Browser als Sie selbst und können für sich allein nicht ausreichen, um Ihre Identität zu enthüllen.
Sie werden über Ihr Recht auf Abfrage, Zugang, Berichtigung und Widerspruch aus legitimen Gründen sowie über Ihr Recht auf Widerspruch gegen kommerzielle Werbung gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 informiert.
Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten haben Sie auf einfache schriftliche Anfrage hin ein Recht auf Zugang und Berichtigung der Sie betreffenden Informationen.
Sie können auch aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten Widerspruch einlegen.
Um eines dieser Rechte auszuüben und Informationen über Sie zu erhalten, wenden Sie sich einfach an die Betreibergesellschaft, deren Kontaktdaten am Anfang dieses Impressums zugänglich sind.
Bei der Konsultation der Website können bestimmte Informationen über die Navigation Ihres Terminals in Dateien mit der Bezeichnung "Cookies" gespeichert werden, die auf Ihrem Terminal installiert werden, vorbehaltlich der Wahl, die Sie bezüglich der Cookies getroffen haben und die Sie jederzeit ändern können.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in einem bestimmten Bereich der Festplatte Ihres Endgeräts gespeichert wird, wenn Sie mithilfe Ihrer Navigationssoftware einen Online-Dienst aufrufen. Sie ermöglicht es ihrem Emittenten, das Terminal, in dem sie gespeichert ist, während der Gültigkeits- oder Speicherdauer des Cookies zu identifizieren.
Die Cookies, die die Betreibergesellschaft aussendet, werden zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken verwendet, und zwar während der Gültigkeitsdauer des betreffenden Cookies, vorbehaltlich Ihrer Wahl, die sich aus den Einstellungen Ihrer Navigationssoftware ergibt, die Sie beim Besuch der Website verwenden und deren Parametrierung Sie jederzeit ändern können.
Cookies von Partnerunternehmen (Drittanbieter-Cookies) können über die Seiten der Website auf Ihrem Computer platziert werden.
Nur der Emittent eines Cookies kann die darin enthaltenen Informationen lesen oder ändern.
Auf der Website werden verschiedene Arten von Cookies verwendet, die unterschiedlichen Zwecken dienen. Einige sind notwendig, damit Sie die Website nutzen können.
Hierbei handelt es sich um Cookies, die es der Betreibergesellschaft ermöglichen :
Beispiel für analytische Cookies
Die Betreibergesellschaft kann auf der Website Tools einbinden, mit denen Sie Inhalte mit anderen Personen teilen können oder mit denen Sie anderen Personen Ihre Konsultation oder Ihre Meinung zu einem Inhalt auf unserer Website mitteilen können. Dies gilt insbesondere für die Schaltflächen "Teilen", "Gefällt mir", die von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter usw. stammen.
Das Betreiberunternehmen hat keine Kontrolle über den Prozess, den die sozialen Netzwerke bei der Sammlung von Informationen anwenden.
Wir informieren Sie, dass die Betreibergesellschaft oder ihre in ihrem Auftrag handelnden Dienstleister bei Ihrer Bestellung Cookies hinterlegen oder Informationen über Ihr Endgerät sammeln können, insbesondere Informationen (technische Sicherheitsattribute), die für die Erkennung von Geräten (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) erforderlich sind, um die Identifizierung Ihres Geräts zum Zwecke der sicheren Abwicklung von Transaktionen in Ihrem Interesse zu ermöglichen.
Die Werbeinhalte (Grafiken, Animationen, Videos usw.), die auf den Werbeflächen der Betreibergesellschaft verbreitet werden, können Cookies enthalten, die von Dritten ausgegeben werden und es ermöglichen, während der Gültigkeitsdauer der Cookies die Klicks zu zählen und Ihnen die Werbung anzubieten, die Ihrem Surfverhalten, Ihren Interessen und Vorlieben am besten entspricht.
Die Ablehnung von Werbe-Cookies hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der Website und führt auch nicht dazu, dass keine Werbung mehr auf der Website oder im Internet angezeigt wird. Dies hat lediglich zur Folge, dass Ihnen Werbung angezeigt wird, die nicht auf Ihre Interessen oder Vorlieben eingeht.
Diese Cookies hängen hauptsächlich von den Werbeagenturen ab. Wir können sie nicht vollständig auflisten:
Die Website kann Cookies enthalten, die von Dritten (Agenturen und Werbetools) ausgegeben werden und es diesen ermöglichen, während der Gültigkeitsdauer des Cookies Navigationsdaten über die Geräte zu sammeln, die sich mit unseren Websites verbinden, aber auch Ihnen Werbeinhalte anzubieten, die Ihrem vorherigen Surfen auf der Website entsprechen könnten.
In keinem Fall erlaubt diese Datenerhebung diesen Anbietern, Sie persönlich zu identifizieren. Ihr Name, Vorname, Benutzername, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse und Ihr Passwort werden unter keinen Umständen ohne Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um Cookies zu verwalten. Alle Einstellungen, die Sie vornehmen können, können Ihre Navigation im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, verändern.
Sie können Ihren Internetbrowser (Google Chrome, Internet Explorer, Mozilla Firefox usw.) so anpassen, dass Cookies in Ihrem Endgerät gespeichert oder im Gegenteil abgelehnt werden.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies ablehnen, stehen Ihnen bestimmte Funktionen nicht mehr zur Verfügung, z. B. die Identifizierung/Verbindung zu Ihrem persönlichen Bereich, die Personalisierung Ihrer Navigation (z. B. Wahl der bevorzugten Sprache).
Die Betreibergesellschaft übernimmt keine Verantwortung für die Folgen, die mit dem beeinträchtigten Funktionieren ihrer Dienste und Funktionen aufgrund der Ablehnung des Cookies verbunden sind.
Für die Verwaltung von Cookies und Ihrer Wahlmöglichkeiten ist die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich. Sie wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, in dem Sie erfahren, wie Sie Ihre Wünsche bezüglich der Cookies ändern können.
Für Internet Explorer™ :
https://support.microsoft.com/fr-fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
oder
Klicken Sie im Internet Explorer auf die Schaltfläche Extras und dann auf Internetoptionen. Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Browserverlauf auf Einstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien anzeigen. Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Name, um alle Dateien in alphabetischer Reihenfolge zu sortieren, und gehen Sie dann die Liste durch, bis Sie Dateien sehen, die mit dem Präfix "Cookie" beginnen (alle Cookies haben dieses Präfix und enthalten normalerweise den Namen der Website, die das Cookie erstellt hat). Wählen Sie den/die Cookie(s) mit dem Namen der Betreibergesellschaft aus und löschen Sie ihn/sie. Schließen Sie das Fenster mit der Dateiliste und klicken Sie zweimal auf OK, um zum Internet Explorer zurückzukehren.
Für Safari™ :
https://support.apple.com/?path=Safari/3.0/fr/9277.html
Oder
Wählen Sie in Ihrem Browser das Menü Bearbeiten > Einstellungen. Klicken Sie auf Sicherheit. Klicken Sie auf Cookies anzeigen. Wählen Sie die Cookies aus, die den Namen der Betreibergesellschaft enthalten, und klicken Sie auf Löschen oder Alle löschen. Nachdem Sie die Cookies gelöscht haben, klicken Sie auf Fertig.
Für Chrome™ :
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr&hlrm=en
Oder
Öffnen Sie Google Chrome. Klicken Sie in der Symbolleiste des Browsers auf Mehr. Bewegen Sie Ihren Cursor auf Mehr Tools und klicken Sie dann auf Browserdaten löschen. Aktivieren Sie im Fenster "Browserdaten löschen" die Kontrollkästchen Cookies und Daten von anderen Websites oder Plug-ins und Bilder und Cache-Dateien. Verwenden Sie das Menü oben, um die Menge der Daten auszuwählen, die Sie löschen möchten. Wählen Sie Von Anfang an, um alles zu löschen. Klicken Sie auf Browserdaten löschen.
Für Firefox™ :
https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies-preferences
Oder
Gehen Sie auf die Registerkarte "Extras" des Browsers und wählen Sie dann das Menü "Optionen". Im angezeigten Fenster wählen Sie "Datenschutz" und klicken auf "Bestimmte Cookies löschen". Suchen Sie nach Dateien, die den Namen der Betreibergesellschaft enthalten. Wählen Sie diese aus und löschen Sie sie.
Die Betreibergesellschaft lädt Sie ein, die Website der CNIL unter der folgenden Adresse zu besuchen: https://www.cnil.fr/fr/cookies-les-outils-pour-les-maitriser
Gemäß Artikel L. 616-1 und R. 111-1 6° des Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde das Recht, sich kostenlos an den Ombudsmann für Tourismus und Reisen zu wenden, dessen Kontaktdaten derzeit wie folgt lauten:
Ombudsmann für Tourismus und Reisen,
MTV Vermittlung Tourismus Reisen
BP 80 303
75823 Paris Cedex 17
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1: Dieser saisonale Mietvertrag ist für die ausschließliche Nutzung der Vermietung von Touristenunterkünften reserviert, die im Maison Cavet 8 place Albert Cavet 83110
Sanary Sur Mer
Artikel 2 - Dauer des Aufenthalts : Der Mieter, der den vorliegenden Vertrag unterzeichnet hat, der für eine bestimmte Dauer abgeschlossen wurde, kann sich unter keinen Umständen auf ein
jegliches Recht auf Verbleib in den Räumlichkeiten nach Beendigung des Aufenthalts.
Artikel 3 - Vertragsabschluss : Die Reservierung wird wirksam, sobald der Mieter den Betrag der Reservierung online bezahlt hat und er
die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Die zwischen den Parteien dieser Urkunde abgeschlossene Vermietung kann unter keinen Umständen auch nur teilweise Dritten zugute kommen,
natürliche oder juristische Personen, es sei denn, der Eigentümer hat dem schriftlich zugestimmt. Ein Verstoß gegen diesen letzten Absatz kann zur sofortigen Kündigung des Vertrags führen.
Mietvertrag zum Nachteil des Mieters ohne mögliche Rückerstattung des an den Vermieter gezahlten Betrags
Artikel 4 - Kein Widerrufsrecht: Der Mieter hat kein Widerrufsrecht, und zwar gemäß Artikel L121-21-8 des Verbraucherschutzgesetzes.
insbesondere in Bezug auf Beherbergungsdienstleistungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in regelmäßigen Abständen erbracht werden.
Artikel 5 - Stornierung durch den Mieter: Jede Stornierung muss dem Eigentümer per E-Mail an die Adresse: contact@lamaisoncavet.com oder per Post an
die oben angegebene Adresse.
Wenn die Stornierung weniger als 30 Tage vor dem Ankunftsdatum in den Räumlichkeiten erfolgt, wird keine Rückerstattung durch den Eigentümer vorgenommen.
Wenn die Stornierung mehr als 30 Tage vor dem Ankunftsdatum erfolgt, gilt die folgende Rückerstattungsstaffel:
Tabelle für die Rückerstattung der geleisteten Zahlung (nur bei vollständiger Bezahlung des Aufenthalts):
Stornierung 60 Tage oder mehr vor dem Einreisedatum: 60 % der vollständigen Zahlung
Stornierung zwischen 45 Tagen und 59 Tagen vor dem Einreisedatum: 40 % der vollständigen Zahlung
Stornierung zwischen 44 Tagen und 30 Tagen vor dem Einreisedatum: 15 % der vollständigen Zahlung
Stornierung zwischen 29 Tagen und 0 Tagen vor dem Einreisedatum: 0 % der vollständigen Zahlung
Artikel 6 - Stornierung durch den Eigentümer :
außer in Fällen höherer Gewalt, wird der Eigentümer dem Mieter alle erhaltenen Beträge zurückerstatten.
Artikel 7 - Ankunft und Abreise :
Der Mieter kann sich am Tag seiner Ankunft, die bei seiner Reservierung vorgesehen ist, frühestens ab 16 Uhr (Uhrzeit der Verfügbarkeit der Unterkünfte) an der Place Cavet 8 einfinden.
Autonomie.
Er kann die Wohnungsschlüssel und den Parkausweis für den Parkplatz in dem dafür vorgesehenen, mit Namen versehenen Schlüsselkasten in Empfang nehmen, der sich in der Eingangshalle von
das Gebäude .
Es ist möglich, die Schlüssel persönlich (auf Wunsch des Mieters) durch den Eigentümer oder seinen Vertreter zu übergeben, je nach Verfügbarkeit des Eigentümers.
eine Uhrzeit für ein Treffen zwischen den beiden Parteien vereinbaren, indem Sie sich vorher mit dem Eigentümer telefonisch unter 06 26 18 13 27 oder per E-Mail in Verbindung setzen
(contact@lamaisoncavet.com)
Die Abreise muss vor 11.00 Uhr erfolgen. Der Mieter wird gebeten, ein Inventarverzeichnis zu erstellen, das mit dem Inventarverzeichnis bei der Ankunft übereinstimmen muss.
Wir bestehen darauf, dass die Abreisezeit eingehalten wird, damit das Reinigungspersonal die Unterkunft reinigen kann.
Da die Frist sehr kurz ist, bitten wir Sie, ihnen die Arbeit so gut wie möglich zu erleichtern.
. Da die vorliegende Vermietung nur saisonal gewährt wurde, verpflichtet sich der Mieter, die Räumlichkeiten an dem im Vertrag vorgesehenen Datum und Uhrzeit zu verlassen.
Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung während der gesamten Mietdauer nicht unterzuvermieten.
Im Falle einer verspäteten oder verzögerten Ankunft ist der Mieter verpflichtet, den Eigentümer oder seinen bevollmächtigten Vertreter zu benachrichtigen.
Artikel 8 - Kurtaxe :
Bei der Buchung im Voraus zu zahlen Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Die neue Preisgestaltung 2024 - Office de Tourisme Sanary sur Mer
(sanary-tourisme.com)
Artikel 9 - Zustand der Räumlichkeiten: Bei seiner Ankunft in den Räumlichkeiten muss der Mieter eine Inventarliste der in der Unterkunft vorhandenen Ausstattungen erstellen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Möbel und Einrichtungsgegenstände nur durch den Gebrauch beschädigt werden dürfen.
normal, für den sie bestimmt sind. Alle Gegenstände, Materialien oder Haushaltsgeräte, die verloren gehen, zerbrochen sind oder beschädigt wurden, müssen ersetzt oder zum Kaufwert durch den
Mieter .
Artikel 10 - Kaution oder Garantie: Bei Ankunft des Mieters muss eine Kaution an den Eigentümer gezahlt werden, deren Höhe auf 500 Euro pro Wohnung festgelegt wurde.
die hochwertigen Dienstleistungen, die er anbietet.
Nach der Erstellung des Übergabeprotokolls wird die Kaution dem Mieter vom Vermieter zurückerstattet, abzüglich der Kosten für die Instandsetzung der Räumlichkeiten, falls es zu Beschädigungen gekommen ist.
festgestellt worden waren.
Artikel 11 - Nutzung der Räumlichkeiten: Die Unterkunft darf unter keinen Umständen von einer größeren Anzahl von Personen bewohnt werden, als im Vertrag angegeben, es sei denn, es wurde vorher vereinbart und
Der Eigentümer darf keine Ausnahmen machen. In diesem Fall hat der Eigentümer das Recht, eine zusätzliche Miete zu verlangen oder sogar die Bereitstellung der Unterkunft zu verweigern, wenn er
nicht sicherstellen kann, dass die für die Vermietung der Unterkunft zulässige Höchstzahl an Personen eingehalten wird . In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung durch den
Eigentümers an den Mieter. Der Mieter muss außerdem sicherstellen, dass er den friedlichen Charakter des Gebäudes respektiert und es nur zu dem Zweck nutzt, für den es bestimmt ist. Alle
die Wohnungen sind Nichtraucherwohnungen.
#
Artikel 12 - Pflichten des Eigentümers.
Der Eigentümer ist verpflichtet
- die gemieteten Räume in einem guten Zustand der Nutzung und Reparaturen sowie die im Vertrag genannten Ausstattungsgegenstände in einem guten Zustand der Funktionstüchtigkeit zu übergeben;
- dem Mieter den friedlichen Genuss der gemieteten Räumlichkeiten zu sichern und zu garantieren, dass dieser auch eingehalten wird.
- Die Unterkünfte in einem für den vorgesehenen Zweck geeigneten Zustand zu halten;
- De Handtücher und Bettwäsche für die Mieter seiner Wohnungen bereitzustellen.
Artikel 13 - Pflichten des Mieters :
Die Wohnung wird dem Mieter in einem sauberen und ordentlichen Zustand übergeben, die Haushaltsgeräte sind sauber und funktionstüchtig, die Räumlichkeiten (innen und außen) sind nicht beschädigt.
keine Spuren von Verfall aufweisen.
Auch :
Der Mieter erkennt an, dass die saisonale Vermietung als vorübergehender Wohnsitz und zu Vergnügungszwecken abgeschlossen wird. Die Räumlichkeiten dürfen nicht als Hauptwohnung genutzt werden oder
Der Mieter darf dort keine gewerbliche, handwerkliche oder berufliche Tätigkeit ausüben;
Der Mieter muss während der gesamten Dauer seines Aufenthalts für eine gute Instandhaltung der Wohnung sorgen.
Sie müssen die Unterkunft am Ende des Aufenthalts sauber und aufgeräumt zurückgeben (Geschirr spülen und wegräumen, Bettwäsche und Handtücher holen, Haushaltsgeräte).
gereinigt, Mülltonnen entfernt...). Der Mieter ist von der Endreinigung befreit, die von uns durchgeführt wird.
Der Mieter garantiert den ordnungsgemäßen Gebrauch der Möbel und Einrichtungsgegenstände. Diese dürfen keine Beschädigung oder Wertminderung erfahren, die über den normalen Gebrauch, für den sie bestimmt sind, hinausgeht.
für den Gebrauch bestimmt sind. Diejenigen, die fehlen, nicht gewartet wurden oder während der Dauer des Aufenthalts des Mieters aus einem anderen Grund außer Betrieb gesetzt wurden als
Diese Klausel gilt auch für gestrichene Wände, Türrahmen und Fensterrahmen, die durch den Mieter mit Zustimmung des Vermieters ersetzt werden müssen.
das Gebäude im Allgemeinen (innen und außen) ;
Der Mieter verpflichtet sich, die Möbel und Gegenstände, die die Wohnung ausstatten, für den Zweck, für den sie bestimmt sind, und an den Orten, an denen sie sich befinden, zu benutzen. Es ist ihm ausdrücklich untersagt, sie
aus den gemieteten Räumen transportieren (insbesondere Bettwäsche, Geschirr, Stühle, etc.)
Der Mieter verpflichtet sich, nicht auf der Unterlage, dem Bettzeug oder den Decken zu schlafen. Von der Kaution werden gegebenenfalls die Kosten für die Instandsetzung des Zimmers einbehalten.
Zustand oder Ersatz dieser (zusätzliche Kosten für Wäsche oder Reinigung)
der Mieter verpflichtet sich, die Nachbarschaft nicht durch von ihm oder seiner Familie verursachte Belästigungen zu stören
Der Mieter verpflichtet sich absolut, keine Gegenstände oder Materialien (Wischtücher, Wattestäbchen, Binden usw.) wegzuwerfen, die das WC oder die Toilette verstopfen könnten.
Kanalisation der verschiedenen Sanitäranlagen. In diesem Fall muss er die Kosten für die Instandsetzung oder Reparatur tragen.
- Der Mieter verpflichtet sich, den Vermieter unverzüglich über alle Schäden und Unfälle zu informieren, die in der Wohnung auftreten können, auch wenn dadurch keine Schäden entstehen.
offensichtlicher Schaden .
#
Der Mieter haftet für alle Schäden und Verluste, die durch ihn oder seine Begleiter während seines Aufenthalts im Haus verursacht werden.
(1) Die Person, die eine Wohnung bewohnt, muss die Kosten für die Unterkunft tragen, es sei denn, sie kann beweisen, dass sie ohne ihr Verschulden oder das der oben genannten Personen entstanden sind;
–
Artikel 14 - Belästigung: Der Eigentümer kann nicht für Störungen durch die Nachbarschaft verantwortlich gemacht werden, auch nicht bei eventueller Anwesenheit von Mücken oder Insekten.
Unregelmäßigkeiten sowie verschiedene Unwägbarkeiten, die bei der Stromversorgung (Ausfall des WIFI bei Wind und/oder Unwetter), der Telefonie
Mobiltelefonen usw. und lehnt jede Haftung ab.
Ebenso kann der Eigentümer nicht für das Wetter verantwortlich gemacht werden, das den Mieter daran hindert, seinen Aufenthalt in vollen Zügen zu genießen.
Artikel 15 - Tiere: Tiere sind nicht erlaubt. Bei Nichtbeachtung dieser Klausel behält sich der Eigentümer das Recht vor, den Mietern den Zugang zur Unterkunft zu verweigern für die
Geplante Aufenthaltsdauer: Der Eigentümer erstattet dem Mieter, der diese Klausel nicht eingehalten hat, keine Kosten.
Artikel 16 - Versicherungen: Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch sein Handeln entstehen. Der Eigentümer behält sich das Recht vor, die Haftpflichtversicherung einzuschalten.
Die Kosten für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands werden von der Haftpflichtversicherung des Mieters übernommen.
Artikel 17 - Streitigkeiten: Die vorliegenden Verkaufsbedingungen können jederzeit ohne Vorankündigung durch den Eigentümer geändert werden. Die Annahme und Einhaltung dieser Verkaufsbedingungen sind
ab der Bezahlung des Aufenthalts als erworben gelten. Im Streitfall bitten wir den Mieter, uns eine E-Mail an contact@lamaisoncavet.com zu schicken oder uns an Maison Cavet 8 zu schreiben.
Place Albert Cavet 83110 Sanary sur Mer
Gestaltung der Website
Erstellung von Hotelseiten
Erstellung von professionellen Websites
128, rue de la boétie
75008 PARIS
Erstellung einer Hotel-Restaurant-Website | Hotel Web Design | Frankreich Webdesign | WordPress-Wartung | Referenzierung Unternehmen
Hoster:
OVH - 2 rue Kellermann BP 80157
59100 Roubaix
Telefon: 1007
Social Chat ist kostenlos, jetzt herunterladen und ausprobieren hier!